Völlig Banane?

Auf Wunsch unserer Leser möchten wir hier eine neue Rubrik einführen, in der wir in unregelmäßigen Abständen berichten, was wir ganz subjektiv Banane finden; also schnurzpiepe eigentlich, jenseits von gut und böse oder vielleicht auch – was nahe liegt – banal. Völlig banal; oder doch nicht?

In einer schlaflosen Nacht haben wir einmal darüber nachgedacht, wie sinnlos doch in einer Zeit von Energievergeudung und Bemühungen zur Einsparung von Energie der Kavaliersstart an der grünen Ampel oder gar noch der gelben Ampel ist. Wir sind nicht unbedingt Theoretiker, aber es kam uns der Gedanke, was eigentlich ganz konkret passiert, wenn dasselbe Auto 100 m weiter an der nächsten roten Ampel wieder eine notgedrungene Vollbremsung macht.

Ist es richtig, dass die an der ersten Ampel vergeudete Energie nun noch einmal durch gegensätzlichen Energieaufwand verschleudert wird, sodass eigentlich drei Umweltsünden auf einmal begangen werden; oder zählen wir falsch?

In einem unserer nächsten Beiträge werden wir übrigens auch klären, warum die Banane zur Ehre obiger Redewendung gekommen ist. Ist Banane Adjektiv oder Substantiv, wird sie im Zusammenhang groß oder eher klein geschrieben… jede Menge Fragen, deren Beantwortung vielleicht Banane sein wird….

Bemerkungen dazu nehmen wir wie immer gern unter der dafür vorgesehenen Kommentarfunktion entgegen.

Selbstverständlich können meine Beiträge zur ausgewogenen Allgemeinbildung jederzeit sehr gern kommentiert (siehe unten) und/oder kostenlos abonniert  werden (siehe ganz, ganz unten) . Ich freue mich darauf und danke dafür im Voraus!
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert