Korrekturen

Wie immer wieder scbon einmal bemerkt, kommt es auf mich nicht an. Ein Börsenfachmann bin ich effektiv auch nie gewesen. Desto größer ist meine Skepsis, was die Geldanlage in Aktien und erst recht das Vertrauen in einschlägige Gurus anbelangt. Und die aktuelle Entwicklung an den Aktienmärkten hat mich darin eher noch bestärkt.

Da plustern sich DAX und andere Indices in den letzten Jahren auf, dass einem Hören und Sehen vergehen könnte. Immer neue Höchstände seit der Finanzkrise im Jahr 2008. Überall auf der Welt kriselt es, und die Aktienkurse stiegen und stiegen. Und dann plötzlich der Absturz vor 14 Tagen.

Ich habe noch die Fachleute und Journalisten im Ohr, die es jetzt wagten, von der jahrelang ausgebliebenen Korrektur zu labern. Selbst Lieschen Müller hätte den Einbruch voraussehen können. Große Fonds und Kapitalanleger jedenfalls hätten sich längst von größeren Teilen ihrer Aktien getrennt.

Der Witz ist nur der, dass dieser Kurseinbruch über die letzten Tage fast komplett schon wieder annulliert worden ist. Alles wieder so wie vorher. Nur dass Fachleute und Journalisten jetzt erneut nach einleuchtenden Erklärungen suchen.

Und die habe ich heute in einer aktuellen Tageszeitung gefunden. Es habe sich ganz einfach nur um die Korrektur einer Korrektur gehandelt. Logisch. Und mit dieser Erkenntnis stehe ich nun wieder ziemlich dumm da. Auch wie vorher schon.

Selbstverständlich können meine Beiträge zu Vernunft und ausgewogener Allgemeinbildung jederzeit sehr gern kommentiert (siehe unten) und/oder kostenlos abonniert  werden (siehe ganz, ganz unten) . Ich freue mich darauf und danke dafür im Voraus!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert