Lost & Found
Trudel (26) und ich werden hier in den nächsten Wochen immer wieder einmal unsere unmaßgebliche und doch ganz spezielle und ausgefeilte Position zu den anstehenden Bundestagswahlen kundtun. Ein aktueller Pressecomment hat uns zusätzlich in unserer Auffassung bekräftigt. Auf der Welt ist nicht alles böse oder schlecht. Technologisch nicht, und menschlich erst recht nicht. Und einen einschlägigen, wenn auch ganz banalen Beitrag müssen wir dazu unbedingt schon einmal heute loswerden: Folgender Gedankensprung:
Ich hatte ein Schlüsselbund zu einer Wohnung vermisst und gesucht, nach der wir in regelmäßigen Abständen einmal sehen. Wo habe ich, verdammt nochmal, die Schlüssel bloß vergraben? Und sehr schnell kam mir der Gedanke, erstmals Funktion und Technik des angehängten AirTags von Apple zu testen. Der mich seit Jahren mit ungewünschtem Geklingel nervt, mir aber noch nie irgendwo dienlich gewesen ist.
Und da wurde mir auf der zugehörigen Handy-App doch tatsächlich signalisiert, dass sich mein verlegtes Schlüsselbund irgendwo 10 Häuser weiter in unserer Straße befände. Wie denn dieses? Und was tun, wo es dort nach meiner Kenntnis mindestens 40 verschiedene Mietparteien gibt. Bei allen klingeln und fragen? Anschlag am schwarzen Brett? Jedenfalls lief ich los. Mit meinem Elektrosmart natürlich. 10 Hausnummern sind eine weite Strecke für einen alten Menschen :).
Je mehr ich mich dem fraglichen Haus näherte, desto deutlicher wurde auf meinem Handydisplay, dass es nicht um das Haus, sondern um den Bürgersteig davor ging. Und mir war sofort alles klar. Ich hatte dort vor 4 Tagen meinen Smart an der Laterne geladen.
Auf den ersten Blick sah ich nix. Erst als ich den Lautgeber im Tag anpiepte, meldete sich mein Schlüsselbund scheu und leise. Jemand hatte es auf einem Mäuerchen am Bürgersteig deponiert. Und das ist doch mal was! Einmal die technische Funktionsweise der Apparatur, dann die Tatsache, dass niemand das Schlüsselbund eingesteckt und/oder auf den Müll geworfen hatte und letztlich die Erkenntnis, dass das Teil bei Wind und Wetter so lange heil überstanden hat.
Wie ich es fertiggebracht habe, das Schlüsselbund aus der Tasche zu verlieren, bleibt mir ein Rätsel. Es muss geräuschlos in den dort liegenden Schnee gefallen sein. Jedenfalls war mein Jubel groß, und Airtags werden weiter zu meiner Standardausrüstung gehören.
Selbstverständlich können meine Beiträge zu Vernunft und ausgewogener Allgemeinbildung jederzeit sehr gern kommentiert (siehe unten) und/oder kostenlos abonniert werden (siehe ganz, ganz unten) . Ich freue mich darauf und danke dafür im Voraus!