Wir waren mit Hanna und Mila im Christmas Garden, ausgerechnet im ersten Berliner Schneeregen des Winters. Die beiden haben in Feuchtigkeit und Matsch eisern durchgehalten.
Ich dampfe jetzt mal ein, was abschließend unser Gesamteindruck war. Für Erwachsene mit Kindern und als Spaziergang der etwas anderen Art ist der abendliche Gang durch den weihnachtlichen Botanischen Garten bei vernünftigem Wetter und vielleicht noch auf Schneedecke eine ganz große Empfehlung. Die tolle Beleuchtung ist ein Knüller für sich, dazu Musikuntermalung aus Büschen und Hecken. Hingehen, wenn vernünftiges Wetter absehbar ist. Ein wenig Gedränge, aber eben draußen, ist vielleicht nicht ganz zu vermeiden. Trotz großzügiger Anlage der Wegstrecke.
Wir hatten unsere Tickets Anfang November online geordert. Wo sich der Wetterfrosch noch keine Prognose entlocken ließ. Und das war nun gestern furchtbar. Der Boden war über die gesamten 1 bis 2 km aufgeweicht, es schüttete aus allen Rohren, und unsere Kleidung war einigermaßen daneben und am Ende total durch.
Heute am Morgen danach müffelt noch die komplette Wohnung nach feuchter Kleidung. Geniest hat noch keiner. Gottseidank, wir haben die frische Luft wenigstens nicht mit einer handfesten Erkältung erkauft.
Selbstverständlich können meine Beiträge zur ausgewogenen Allgemeinbildung jederzeit sehr gern kommentiert (siehe unten) und/oder kostenlos abonniert werden (siehe ganz, ganz unten) . Ich freue mich darauf und danke dafür im Voraus!