Tschüs, Sylt!
Jetzt bloß keine Bild-Zeitung mehr …
Beitrag folgt kürzlich …
Jetzt bloß keine Bild-Zeitung mehr …
Beitrag folgt kürzlich …
Restauranttipps auf Anfrage ..
Nichte Leoni versorgt uns wieder mit aktuellen Fotos von der Insel Sylt…
Fortsetzung folgt kürzlich …
Nichte Leonie versorgt uns wieder mit aktuellen Fotos von der Insel Sylt ..
Fortsetzung folgt kürzlich …
Wer nach Norwegen reist, sollte sich gutes Wetter mitreservieren. Was wir super hingekriegt hatten. 3 Tage über 25 Grad in Oslo und 2 Tage über 20 in Bergen. Nur auf 1.200 m neben Schnee ein paar Wolken.
Laufen und Wandern sind nicht meine Spezialdisziplinen. Rund 35 km werden zusammengekommen sein. Im Schnitt der Gruppe waren wir um die 75 Jahre alt. Der Schweiß ist in Strömen geflossen. Unser norwegischer Freund und Begleiter der Kegeltruppe hatte alles minutiös organisiert und vorbereitet. Was ein grandioser Vorzug ist!
In diesem Sinne konnten wir uns konzentriert auf unseren Körper einerseits und die Sehenswürdigkeiten andererseits kaprizieren. Stadterkundung in Oslo, sensationelle Bahnfahrt Richtung Bergen über die Berge, Flambahnfahrt, Fjordfahrt und dann die Erkundung von Bergen mit Floibergbahnfahrt. Dazu Entdecken und Erprobung von geeigneten Restaurants. Hammer! Gern berichte ich auf Anfrage auch detailliert.
Selbstverständlich können meine Beiträge zu Vernunft und Allgemeinbildung jederzeit sehr gern kommentiert (siehe unten) und/oder kostenlos abonniert werden (siehe ganz, ganz unten) . Ich freue mich darauf und danke dafür im Voraus!
Seit einigen Wochen eignen wir eine schnuckelige Parzelle in einer Berliner Kleingartenanlage. Das Herze geht uns vor Freude über.
Unser Foto zeigt mich beim heutigen Erfrischungsbad, das auch meinen geschwollenen Füßen extrem frommt. Überhaupt zahlt sich das Investment nach kurzer Zeit schon aus.
Wir genießen die Bergluft, freuen uns über das kristallklare Wasser und suchen den Schatten, wo die Hitze allzu groß wird. Das Complet mag irgendwo noch in Arbeit scheinen; aber …
Selbstverständlich können meine Beiträge zu Vernunft und Allgemeinbildung jederzeit sehr gern kommentiert (siehe unten) und/oder kostenlos abonniert werden (siehe ganz, ganz unten) . Ich freue mich darauf und danke dafür im Voraus!
Das hatten wir auf Sylt so auch noch nicht gesehen. Und so ganz verstehen wir es auch noch nicht …
Quasi über Nacht sind 200 m Sandstrand in Kampen zu einem Steinfeld geworden. Mit dicksten Findlingen mittenmang …
Beitrag folgt kürzlich …
Ich muss heute unbedingt einmal einen geldwerten Reisetipp für alle Freunde der Insel Sylt loswerden.
Wer mit dem Autozug der deutschen Bahn (Sylt-Shuttle) nach Sylt übersetzt, will nicht im Unterdeck des Doppeldeckers zu stehen kommen. Weil man dort nämlich nix sieht.
Alle drängts also nach oben, was lange Jahre zu Unruhen am Abfahrtsbahnhof geführt und die Bahn veranlasst hat, dort dauerhaft einen Sherriff zu installieren; der zwar unbewaffnet, aber mit viel Durchsetzungsvermögen sowie Augenmaß die Schäfchen einteilt: die kleinen und flachen Autos nach unten, und die dicken Blechmonster, SUVs und Angeberautos nach oben.
Trudchen (27) und ich halten uns eine Mittelklasse, die ureigentlich oben nix zu suchen hat. Beim letzten Autokauf haben wir uns allerdings nun und aus daffke ein Schiebedach geleistet, das wir bei der Anfahrt auf den Zug öffnen und aus dem wir eine Angelrute hervorlugen lassen. Was unseren Untersatz offensichtlich und quasi wie durch Zauberhand in einen imposanten SUV verwandelt. Was zweierlei zur Folge hat:
Wir dürfen aufs Aussichtsdeck und sparen die Kosten für eine Luxuslimousine.
Nach erfolgter Rückkehr von einem Kurzlaub auf Sylt berichte ich hier in den nächsten Tagen in ungeordneter Folge über unsere Eindrücke. Von unserem über die Jahrzehnte sicher mehr als hundertsten Aufenthalt dort.
Wird kürzlich fortgesetzt …
Ganz schön kalt am Schlachtensee. Irgendwie hatte man sich ja fast schon auf Frühling eingestellt. Und woran es liegt, weiß man auch nicht so genau. Aber beim Spaziergang um den Schlachtensee haben wir uns heute Morgen ganz schön einen abgefroren.
Immer wieder jetzt auch mal Schneegestöber. Das hatten wir uns anders vorgestellt. Dafür ist meiner Nichte Jenny obiges mörder Profifoto gelungen, das wir uns auf jeden Fall rahmen lassen werden ..
Fortsetzung folgt kürzlich …
Dr. Carl Korsukéwitz
Wernerstraße 6a
14193 Berlin
Telefon: +49 30 89725792
Fax: +49 30 89725794
E-Mail: dickerwirt@t-online.de