Derby ohne Worte

Bayern Deutscher Meister 2018/2019

2 Kommentare
  1. Karl-Heinz Nickel sagte:

    Ja so ist halt Fußball. Ein sehr umstrittener Elfmeter (kann man ,aber muss man nicht geben ) hat aus meiner Sicht das Spiel entschieden. Bis dahin hat Dortmund dominiert und ein klarer Sieg schien sich abzuzeichnen. So aber kam Sand ins Getriebe und das Spiel bekam eine andere Wende. Zwei Traumtore der Schalker und zwei klar berechtigte Platzverweise, sorgten dann für Klarheit mit dem bekannten Überraschungssieg. Ankreiden muss man den Dortmundern ,dass man keinen Spieler ausmachen konnte, der seine Mitspieler zu einer Wende des Spielgeschehens antreiben konnte .Reus war es jedenfalls nicht. Ihm wurden in diesem Spiel seine Grenzen aufgezeigt. Nun „müssen“ wir wieder mit dem Dauerabonnementen auf die deutsche Meisterschaft leben :Bayern München. In Dortmund dürfte nach der Saison ein Umbruch ins Haus stehen. Ich bin mir sicher ,Favre wir das gleiche Schicksal ereilen wie bei Herta. Am Geld sollte es beim Kauf neuer Spieler sicher nicht scheitern, denn die Dortmunder sitzen ja wie Onkel Dagobert auf einem großen Geldsack.
    Für mich bleibt der Rest der Saison aber weiterhin spannend. So werde ich meinen beiden Lieblingsvereinen Bremen und Freiburg weiterhin die Daumen drücken. Bremen für einen Platz im internationalen Fußball und Freiburg ,wie jedes Jahr, im beim Kampf um den Abstieg.

    Antworten
    • Carl Korsukéwitz sagte:

      Lieber Karl-Heinz,

      leider kennen wir uns sicher nicht persönlich, wir scheinen aber Seelenverwandte zu sein.

      In meinem Kommentar ohne Worte fehlten mir diese eben zunächst, nachdem ich das Spiel ebenfalls verfolgt hatte.
      Gern schiebe ich nunmehr nach, dass ich auch Fan vom BVB bin. Wie offenbar sehr viele Deutsche.
      Schade, dass nun sicher wieder die schon leidig bekannte Bayern-Routine greift.

      Nichts gegen den FCB. Aber ein wenig mehr Ausgeglichenheit täte der Liga und Fußball-Deutschland gut.

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert