Denkzettel
Wieder einmal stehen Wahlen vor der Tür. Wer die Wahl hat, hat die Qual. Wieder wird breit und genüsslich gegrübelt und diskutiert, wem man denn diesmal wie welchen Denkzettel, einen Schuss vor den Bug oder zumindest einen einfühlsamen Weckruf verpassen könnte Ich beispielsweise denke daran, meine Stimme aus Daffke mal dem Briefmarkensammlerverein zu geben, wenn der denn auf der Wahlliste erscheinen sollte. Nur mal so und um die anderen Parteien richtig kräftig zu ärgern und aufzurütteln. Briefmarken sammle ich ansonsten eher nicht.
Aber, wohl bemerkt, gänzlich sicher bin ich mir noch nicht. Natürlich reagiere ich mich hier erholsam ab. Dass die Sammlergemeinde die Welt verändern wird, ist freilich nicht garantiert. Und nicht ganz auszuschließen ist, dass meine Stimme für die nächsten 4 Jahre wieder einmal eine verlorene sein könnte. Aber was tun?
Trudchen (26) meint, dass ich der Einfachheit halber doch die Richtung wählen sollte, die am ehesten meinen Hoffnungen und Erwartungen nahekommt. Was eigentlich auch logisch scheint. Aber das kleine Teufelchen in mir tendiert immer noch ein wenig zu den Philatelisten. Oder doch nicht??
Zugegebenermaßen erinnert mich die Sache an kindliche Trotzköpfe in der Jugendzeit, die da meinten, dass es der Mutter gar nicht schade, wenn man sich beim Basteln in den Finger schneidet. Naja, ich werde mir meine nächste Stimmabgabe doch noch einmal durch den Kopf gehen lassen.
Auf mich kommt es nicht an, und mich fragt auch keiner. Ich bleibe allerdings bei meiner Meinung, dass wir nicht die falschen Politiker haben, sondern unfüglich und falsch wählen. Wir überlegen zu wenig, was aus unserer abgegebenen Stimme wird. Und wundern uns dann auch noch, dass uns das Wahlergebnis nicht passt. Schlimm eigentlich!
Selbstverständlich können meine Beiträge zu Vernunft und ausgewogener Allgemeinbildung jederzeit sehr gern kommentiert (siehe unten) und/oder kostenlos abonniert werden (siehe ganz, ganz unten) . Ich freue mich darauf und danke dafür im Voraus!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!